Die kleine Geschichte zum Wingfoilen
Bereits in den 80er Jahren arbeiteten verschiedene Firmen mit Alustangen und Windsurfsegeltüchern an Wing ähnlichen Konstruktionen. Über einen Prototypen kamen die verschiedenen Experten der Wassersportszene jedoch nicht hinaus. Das Material war zu schwerfällig, um beim Surfer den bekannten Geschwindigkeitsrausch und Adrenalinkick auszulösen. Erst die leichten Kite-Materialien und die Einführung des Hydrofoils ebneten in den Jahren 2019/2020 den Weg für die neue Funsportart Wingfoilen.

WSV Werder Wingsurftraining
Wingsurfen/ Wingfoilen?
Wingen mit einem klassischen Windsurf- oder einem Stand-up-Paddle-Board ist der ideale Einstieg in die neue Sportart und wird als Wingsurfen bezeichnet. Dabei sammelst Du erste Erfolgserlebnisse, wenn die Kräfte im Wing wirken und den sogenannten Vortrieb erzeugen. Solltest Du einen weiteren Schritt in Richtung Wingfoilen gehen, sind die Erfahrungen des Wingsurfens eine gute Basis, um später sicher mit dem Foil unterwegs sein zu können.
Bereits fester Bestandteil des Wassersports
Wer sich z.B. am Gardasee, in Kapstadt oder auf den Seen Brandenburgs umsieht, wird feststellen, dass sich das Bild auf dem Wasser deutlich verändert hat. Das sogenannte „Wingen“ (Wingsurfen/Wingfoilen) hat sich mit großen und schnellen Schritten zu einer eigenen Wassersportart etabliert. Bereits ab 10-12 Knoten kann bei Leichtwindbedingungen gesurft/gefoilt werden. Wie das Windsurfen gehört auch das Wingfoilen zweifellos zu den Risikosportarten; „no risk, no fun“. Diese Gefahren kannst Du jedoch stark minimieren bzw. fast ausschließen, wenn Du Dich an gewisse Grundregeln hältst.
Auch bei uns im Verein
Der „Wing“ ist auch in Werder nicht mehr wegzudenken. An windigen Tagen teilen sich Windsurfer, Windsurffoiler und nun auch Wingfoiler das Revier. Der Windsurfverein Werder/Havel e.V. bietet nun auch Wingsurfen/Wingfoilen an! Gerne führen wir Dich an diese aufregenden Wassersportarten heran. Die Kombination aus Wind, Wasser und dem Gefühl des Fliegens machen insbesondere das Wingfoilen zu einem unvergesslichen Erlebnis mit deutlicher Suchtgefahr. Jeden Freitag bieten wir bei unserem Training von 16:00-18:00 Uhr nun auch die Möglichkeit an, diese neue Wassersportart unter Anleitung eines Lehrenden auszuprobieren.

Windsurfer, Windsurffoiler und Wingfoiler gemeinsam auf dem Zernsee
Zur Anmeldung des Wingsurf-/Wingfoiltrainings nutzt bitte den angefügten Link:
https://nuudel.digitalcourage.de/QyVCX9uNBRLNmCuZ
Wir sehen uns auf dem Wasser,
hang loose
Euer Dennis